Fahrradprüfung unserer Großen
05.07.2019
Am Freitag war es für unsere Viertklässler soweit:
Nach der theoretischen Prüfung folgte heute die praktische Fahrradprüfung auf dem Verkehrsübungsplatz in Mainleus.
Unter den wachsamen Augen der beiden Verkehrserzieher Cathrin Hänsel und Ralf Maisel mussten die Schülerinnen und
Schüler ihr Erlerntes unter Beweis stellen.
Im Rahmen der Kooperation mit der Nachbarschule nahmen auch Schüler von "PrinZ" an der Prüfung erfolgreich teil.
Besuch auf dem Bauernhof
03.06. bis 07.06.2019
In der Woche vom 03.06. bis 07.06. besuchten
die 5 Klassen abwechselnd den Bauernhof der Familie Schmidt in Rugendorf.
Dort erfuhren die Schüler viel über Getreide und Milch. In einem anschließenden Quiz konnten die Kinder überprüfen, wie viel sie sich gemerkt hatten. Es wurde aber nicht nur Wissen vermittelt,
sondern die Mädchen und Jungen durften auch selbst mit anpacken. Die Kühe konnten gefüttert und gestreichelt werden und an einem Modell konnte man melken.
Während einer Pause konnten sich die Kinder stärken und bekamen Milch und Joghurt:
Spendenübergabe an das Tierheim
31.05.2019
Am Freitag, den 31.05.2019 fand die
Spendenübergabe (am Osterbasar eingenommenes Geld) ans Tierheim Kulmbach im Pausenhof statt.
Nachdem die Kinder viele Fragen zum Tierheim stellen durften, wurde anschließend das Geld zusammen mit einem Plakat übergeben:
4. Kosertalcup
15.09.2019
Am Mittwoch, den 15.05.19 ging es für 16 Kinder gleich früh los zum Handballturnier nach Marktleugast. Dort mussten zunächst 3
Vorrundenspiele bestritten werden. Zuerst spielten die Mädchen gegeneinander und im Anschluss spielten die Jungs mit dem Ergebnis der Mädchen weiter. Alle zeigten wirklich vollen Einsatz und die
Mannschaft konnte 2 Vorrundenspiele deutlich für sich entscheiden. Im dritten Spiel mussten sie sich leider dem Turniersieger Kasendorf knapp geschlagen geben.
Trotzdem war es für alle ein super Tag.
Flohmarkt für einen guten Zweck
12.04.2019
Am letzten Schultag vor den Osterferien fand wieder unser alljährlicher Osterflohmarkt statt. Die Klassen 1 bis 4 und die Kleinen Prinzen boten an ihren Ständen Spielsachen, Bücher und andere hübsche Flohmarktartikel an. Überall wurde eifrig gehandelt und alle waren mit großer Begeisterung dabei. Ein Teil des Erlöses des diesjährigen Flohmarktes soll dem Tierheim gespendet, der andere Teil wieder zur Anschaffung von neuen Büchern für die Schülerbücherei verwendet werden.
Besuch vom Zahnarzt
04.04.2019
Am 4. April 2019 besuchte der Schulzahnarzt Dr. Durst die Klassen 1/2 a und b.
Die Kinder erfuhren viel Wissenswertes über Milchzähne, gesunde Ernährung und die Zahnpflege. Besonders faszinierend
fanden alle die Bilder von Bakterien und Karies.
Die Kinder sangen für den Zahnarzt das Lied "Wir sind der Chor der weißen Zähne".
Am Ende bekam jedes Kind einen Zahnputzbecher mit Zahnbürste und Zahncreme:
Schnuppertraining HipHop
22.03.2019
Am Freitag, den 22.03.19 besuchte uns nun auch Frau Brach vom Dance Center Kulmbach um den Kinder mit viel Engagement den Hiphop-Tanz näher zu bringen.
In jeder Klasse übte sie einen anderen kurzen Tanz mit passender Musik ein, den die jeweiligen Klassenlehrer später auch weiter üben können.
Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und einige wollten sich gleich zum Training anmelden:
Schnuppertraining Ballett
20.03.2019
Am Mittwoch, den 20.03.19 besuchte uns Frau Kranepohl vom Dance Center Kulmbach. Die Kinder durften gruppenweise ins Balletttraining schnuppern.
Von Aufwärmübungen, über das Stangenexercise bis zum Diagonalenlaufen wurde alles ausprobiert. Die Disziplin und die Konzentration die dafür nötig ist, hilft den Schülern auch beim Arbeiten in
der Schule. Den Kindern hat es gut gefallen und einige werden mit Sicherheit auch das kostenlose Probetraining in an Anspruch nehmen.
Handballtraining
14.03.2019
Am Donnerstag, den 14.03.19 kam Peter Frankmölle vom TV Marktleugast zum Handballtraining. Jeweils eine Doppelstunde nahm er sich Zeit um mit der Klasse 4a und der 3/4 K zu trainieren. Nach einer sehr abwechslungsreichen Aufwärmphase, ging es ans Wurftraining. Danach folgten einfache Spielchen und am Ende konnten die Kinder ein richtiges Handballspiel spielen. Alle waren mit Eifer dabei und freuen sich nun aufs weitere Training.
Kleine Faschingsfeier und
Gesundes Frühstück
01.03.2019
Am letzten Schultag vor den Faschingsferien zeigte uns zunächst Sabrina Pöhnl ihre Vorführung als Funkenmariechen. Im
Anschluss wurde in der Turnhalle Fasching gefeiert.
Zur Stärkung gings dann zurück in die Klassenzimmer, wo das "Gesunde Frühstück" auf die Kinder wartete.
Die Auswahl war wie immer groß und jeder fand etwas, was ihm schmeckte.
Skipping hearts
25.02.2019
Am Montag, den 25.02.19 kam Frau Raithel von der "Deutschen Herzstiftung" zu uns an die Schule, um mit der Klasse 3/4 K und einigen Kindern der Klassen 3a und 4a das Projekt "Skipping hearts" durchzuführen. Es ging um die Förderung der Herzgesundheit durch Seilspringen.
Nach lustigen Aufwärmspielen ging es ans Seilspringen. Mit speziellen Ropeskipping-Seilen wurde dann
von einfachen bis zu sehr anspruchsvollen Sprüngen alles geübt. Danach konnten die Kinder Partnersprünge versuchen. Nach einer kurzen Pause durften die Kinder das Gelernte den anderen Schülern
vorführen.
Am Ende konnten die Zuschauer selbst das Seilspringen probieren:
Eine besondere Sportstunde
21.02.2019
Am Freitag, 21.2.19, besuchten uns drei Trainer der ATS-Judo-Abteilung (Bernd Ohnemüller, André Lecompagnon und Nicolas
Landgraf) in der Schule. Alle Kinder der 1. bis 4. Klassen erhielten die Möglichkeit an einem tollen Judo-Schnuppertraining teilzunehmen.
Nach der Begrüßung wurde erst einmal das richtige Fallen geübt, anschließend das Abrollen vorwärts und auch rückwärts. Besonderen Spaß hatten die Kinder, als am Ende ein echter Judowurf
(O-soto-otoshi) geübt wurde und die Trainer sich als Übungspartner zur Verfügung stellten. Als wichtigen Hinweis gaben die Trainer den Kindern noch mit auf den Weg, Judo nur im Training und nicht
im Pausenhof oder auf anderen ungeeigneten Plätzen auszuprobieren.
Für die tolle Übungseinheit, die allen Riesenspaß gemacht hat, bekamen die Trainer einen kräftigen Applaus von den Schülerinnen und Schülern. Hoffentlich haben wieder einige Kinder eine Sportart
gefunden, die sie in der Freizeit im Verein ausüben möchten.
Theaterstück:
"Kein normaler Tag"
12.02.2019